Formula Student Team
SG-01 „Sturmmöwe“

Die SG-01 ist unsere „Sturmmöwe“. Nach dem Motto „Keep it simple“ haben wir unseren ersten Rennwagen gestaltet. Neben der eigenen Entwicklung haben wir besonders viel selbst in der Werkstatt gefertigt.
Dabei ist der Rennwagen insgesamt robust und groß ausgefallen, um einen soliden Start in die Events zu haben. Neben den zahlreichen mechanischen Eigenentwicklungen ist ein weiteres Highlight die selbst entwickelte Platine der Elektronikabteilung.
Garage
Technische Daten
Gewicht und Verteilung:
Antriebsstrang:
Chassis:
Verkleidung:
Dimension:
Fahrwerk:
Elektronik:
Rückblick: Saison 2018/19
Konzept/ Konstruktionsphase
Die ersten Konzeptideen für den Rennwagen wurden im Sommer 2018 entwickelt. Die größte Herausforderung hierbei war, dass es noch nichts gab, worauf man aufbauen oder zurückgreifen konnte. Dazu kommt, dass das Team noch sehr jung war, hauptsächlich Studierende des zweiten und vierten Fachsemesters. Nach einer Gesamtpräsentation der Konzepte wurden diese in ab Ende September in die Tat umgesetzt mit Hilfe des CAD-Systems. Gegen Ende des Jahres wurde sehr gut sichtbar, wie unser zukünftiges Fahrzeug aussehen sollte. Nun galt es dieses in die Tat umzusetzen.
Fertigung
Nachdem die ersten Sponsoren gewonnen und das Materialen eingetroffen waren, ging es in die „Studierenden Werkstatt“ der Hochschule, um das Modell in die Realität umzusetzen. Durch das bedienen der verschiedenen Maschinen konnten die theoretischen Studieninhalte mit neugewonnenen praktischen Erfahrungen kombiniert werden. Viele Bauteile des Rennwagens wurden selbst gefertigt und auch der Montageprozess wurde direkt an der Hochschule umgesetzt.
Offiziell vorgestellt wurde die „SG-01 Sturmmöwe“ beim Roll-out am 07. Juni im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck. An diesem Abend hatten die Sponsoren, Familien und Freunde, sowie angehörige der Hochschule die Möglichkeit den Wagen das erste Mal zu sehen.
Engineering
Wir haben letztes Jahr viele Hürden genommen und haben unseren ersten Rennwagen konstruiert und gefertigt. Dabei sind wir zu einem starken Team zusammengewachsen. Hochmotiviert gehen wir nun in die nächste Saison und freuen uns mit vielen neuen Gesichtern und neuen Ideen eine immer besser werdende Konstruktion zu entwickeln. Im Sommer werden wir wieder mit einem ambitionierten Team und unserem Formula Student Rennauto auf die Events fahren.
Marketing
Es war eine Saison voller Höhen und Tiefen! Ist man ehrlich, lief nicht alles wie im Bilderbuch, doch das hat das Team nicht abgeschreckt, sondern hat uns nur stärker gemacht! Denn für uns wurde ein Märchen wahr!
Jeder einzelne von uns ist an seinen Aufgaben gewachsen. Es waren pure Emotionen bei diesem Projekt, denn es ist sehr viel Herzblut dabei. Die Besonderheit jedes einzelnen macht dieses Team so großartig! Es ist toll sich auf jeden einzelnen verlassen zu können.